-
Landesweites Hintergrundsystem für Fahrgastinformation NRW
Der DELFI e.V. setzt sich für durchgängige Fahrgastinformationen als Teil der ÖPNV-Servicekette "Informieren - Buchen - Bezahlen“ deutschlandweit ein und forciert... -
Cambio
cambio ist ein Anbieter von stationsbasiertem Carsharing. Factsheet Detaillierte Informationen über die Struktur und den Abruf der Mobilitätsdaten sind in diesem Factsheet zu... -
miles
miles ist ein Carsharing-Anbieter mit Hauptsitz in Berlin. Factsheet Detaillierte Informationen über die Struktur und den Abruf der Mobilitätsdaten sind in diesem Factsheet zu... -
radbox.nrw
Um Fahrradfahrten im Verbund mit dem ÖPNV attraktiver zu machen, haben die Zweckverbände go.Rheinland und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) seit Mai 2022 das Buchungs- und... -
Bundesnetzagentur
Die Bundesnetzagentur veröffentlicht öffentlich zugängliche Ladepunkte für Elektrofahrzeuge. Betreiber sind zur Anzeige ihrer öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur bei der... -
Landesweite Fahrplandaten NRW
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ist neben dem Zweckverband go.Rheinland und dem Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) einer der drei Aufgabenträger für den... -
goFLUX
goFlux ist ein Anbieter für Mitfahrgelegenheiten. Nutzende haben die Möglichkeit, Mitfahrgelegenheiten für alltägliche Fahrten in wenigen Sekunden zu organisieren. Es werden die... -
Free2move
Free2move ist ein Carsharing-Anbieter mit Hauptsitz in Berlin. Es werden die Standorte, Verfügbarkeiten und Preisinformationen der Mobilitätsangebote in Echtzeit bereitgestellt.... -
VOI
VOI ist ein Mobilitätsunternehmen, das E-Bike-Verleih und E-Scooter-Verleih anbietet. Es werden die Standorte, Verfügbarkeiten und Preisinformationen der Mobilitätsangebote in... -
nextbike
Die Nextbike GmbH mit Sitz in Leipzig ist ein im Jahr 2004 gegründetes Unternehmen, welches öffentliche Fahrradverleihsysteme betreibt. Es werden die Standorte, Verfügbarkeiten... -
Bolt
Bolt ist ein estnisches Mobilitätsunternehmen, das E-Bike-Verleih, E-Scooter-Verleih und Carsharing anbietet. Es werden die Standorte, Verfügbarkeiten und Preisinformationen der... -
OpenStreetMap
OpenStreetMap.org ist ein im Jahre 2004 gegründetes internationales Projekt mit dem Ziel, eine freie Weltkarte zu erschaffen. Dafür werden weltweit Daten über Straßen,...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.